Terminreservierung für die Abholung von Sperrabfall
Für Sperrabfall bieten wir einmal jährlich ein kostenloses Abholservice an.
Unsere Bedingungen:
Wer darf Sperrmüll anmelden?
- Liegenschaftseigentümer mit bestehendem Anschluß an die städtische Müllabfuhr.
- Hausverwaltungen für Liegenschaften, die sie verwalten.
Dieses Service umfasst
- nur Sperrabfall (getrennt nach Holz, Metall und anderer Sperrabfall bereit stellen!)
- 1x Abholung pro Jahr
- Maximalmenge 6 m³ pro Jahr (Mehrmenge wird verrechnet)
Was ist Sperrabfall?
- Sperrabfall ist Inventar, das nicht fix in der Wohnung verankert ist und
- zu groß für den Restabfallbehälter ist.
Keine Sperrabfälle sind:
Gefährliche Abfälle (Problemstoffe, Elektroaltgeräte), Verpackungsabfälle, Textilien, Baustellenabfälle, Gegenstände, die zum Verladen mehr als 2 Personen erfordern, Fahrzeugteile, Autoreifen, Farbeimer, Asbest, Betonteile, Dachpappe.
Für Abfälle, die nicht zum Sperrabfall zählen, vereinbaren Sie bitte mit uns einen eigenen Abholtermin unter Tel. +43 662 8072 4543. Für deren Entsorgung werden Kosten für den Transport und die Verwertung verrechnet.
Bitte beachten Sie:
- Stellen Sie bitte Ihre angemeldeten Sperrabfälle am vereinbarten Abholtag bis 7:00 Uhr morgens auf Ihrer Liegenschaft und von uns gut erreichbar bereit.
- Bitte so bereitstellen, dass keine Verletzungsgefahr besteht.
- Ihre steuerlich relevante Adresse und ihr Abgaben Kassenzeichen finden Sie auf ihrem Gebührenbescheid.
Wichtige Informationen zur Sperrabfallabholung finden Sie auch in unserem Folder.
Terminreservierung für die Abholung von Baum- und Strauchschnitt
Für Baum-und Strauchschnitt bieten wir von Mitte März bis Ende Oktober (Witterungsbedingt kann sich Beginn- und Ende des Abholzeitraums verschieben!) einmal jährlich ein kostenloses Abholservice an.
Unsere Bedingungen:
Wer darf Gartenabfall anmelden?
- Liegenschaftseigentümer mit bestehendem Anschluß an die städtische Müllabfuhr.
- Hausverwaltungen für Liegenschaften, die sie verwalten.
Dieses Service umfasst
- Baum- und Strauchschnitt (Zweige zwischen 0,5 und 2,5 m Länge)
- 1x Abholung pro Jahr
- Maximalmenge 6 m³ pro Jahr (Mehrmenge wird verrechnet)
Es umfasst nicht:
Laub, Gras, kleinteilige oder nicht verholzte Gartenabfälle – diese gehören in die Biotonne (bei größeren Mehrmengen Saisonbiotonne oder Laubtonne anfordern, Tel. 8072-4542, für kleinere Mehrmengen bitte Gartenabfallsäcke beim Recyclinghof beziehen)
Für andere Abfälle vereinbaren Sie bitte mit uns einen eigenen Abholtermin unter Tel. +43 662 8072 4543. Für deren Entsorgung werden Kosten für den Transport und die Verwertung verrechnet.
Bitte beachten Sie:
- Stellen Sie bitte Ihren angemeldeten Baum- und Strauchschnitt vor dem vereinbarten Abholtermin auf der eigenen Liegenschaft gut erreichbar bereit (Zufahrts- und Manipulationsmöglichkeit für Kran-LKW, keine Oberleitungen!)
- Bitte so bereitstellen, dass keine Verletzungsgefahr besteht.
- Ihre steuerlich relevante Adresse und ihr Abgaben Kassenzeichen finden Sie auf ihrem Gebührenbescheid.
Wichtige Informationen zur Abholung von Baum- und Strauchschnitt finden Sie auch in unserem Folder.